Die Menschen haben sich seit Jahrhunderttausenden an das, in der Natur verfügbare Nahrungsangebot angepasst und gelernt, welche Nahrungsmittel gut und geeignet sind.
Bei Diäten geht es meist darum, Übergewicht zu reduzieren und einen schlanken Körper zu formen. Man versucht das im Prinzip durch weniger Essen zu erreichen. Eine Möglichkeit ist das Fasten.
Naturheilmittel wurden lange Zeit als veraltet und wenig wirksam belächelt. Dies hat sich aufgrund neuerer molekularbiologischer Untersuchungen geändert, da man in den Inhaltsstoffen viele...
Fertigprodukte sind bequem und helfen, schnell ein Essen zuzubereiten. Dabei sollte man aber bedenken, dass bei der Produktion dieser Produkte oft zahlreiche Kompromisse gemacht werden müssen, um die Haltbarkeit, die ...
Medikamente sollen dazu dienen, Krankheiten zu heilen oder wenigstens zu lindern. Viele Medikamente entstanden durch die Isolierung von bestimmten Wirkstoffen aus Naturheilmitteln.
Die Homöopathie geht davon aus, dass Gleiches von Gleichem geheilt wird, wenn dieses durch eine Reihe von Verdünnungen „potenziert“ wird. Dabei wird postuliert, dass sich die Wirkung mit steigender Verdünnung ...
Die Idee bei Nahrungsergänzungsmitteln ist, dass wir einen Mangel an irgendwelchen Mineralien, Spurenelementen, Vitaminen oder sonstigen wichtigen Nahrungsbestandteilen aufweisen.